
Autor, Moderator und im Moment vor allem Wanderer: Im Raiffeisen-Jahr 2018 wandelt Manuel Andrack auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen durch Deutschland.
Herr Andrack, eine genossenschaftliche Deutschlandreise …. Was haben wir uns darunter vorzustellen?
Vor 200 Jahren wurde Friedrich Wilhelm Raiffeisen, einer der Väter der Genossenschaftsidee, geboren. Das feiert Deutschland mit dem Raiffeisen-Jahr 2018 und ich gehe in diesem Jahr auf genossenschaftliche Spurensuche. Ich entdecke Genossenschaften aller Art, von der Ärztegenossenschaft über eine Brauereigenossenschaft bis hin zur Winzergenossenschaft. Überall komme ich mit Menschen ins Gespräch und erfahre, was aus der starken Idee Raiffeisens geworden ist. Auch bei der BayWa habe ich die genossenschaftlichen Wurzeln entdeckt, zum Beispiel beim Thema „Digital Farming“, der Elektromobilität oder einem modernen Baustoffbetrieb.
Das klingt spannend. Und abseits von Raiffeisens Spuren, welche Wandergebiete können Sie empfehlen? Wo gibt es etwas Besonderes, Außergewöhnliches zu entdecken?
Fast alle deutschen Wandergebiete sind toll. Am liebsten bin ich in der Sächsischen Schweiz, die Rhön liebe ich wegen der weiten Blicke und die Eifel wegen ihrer Vielfalt. Auf meiner Raiffeisen-Tour bin ich auf dem Ahrsteig zu der ältesten Winzergenossenschaft der Welt gewandert. Und auf dem Westerwaldsteig bin ich zu den wichtigsten biographischen Stationen Raiffeisens gewandert. Sehr spannend.
Hat Ihnen das Wetter schon einmal so richtig die Tour verhagelt? Wie verhindern Sie so etwas?
Der dümmste Spruch ist: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. NATÜRLICH gibt es schlechtes Wetter, und ich meine damit Regen, Hagel, Sturm, Gewitter. Wenn es geht, würde ich dann die Wanderung verschieben, denn das Wanderglück steigt definitiv, wenn das Wetter schön ist. Gegen Kälte kann man sich dagegen gut schützen. Obwohl: als bei meinem Wanderstart auf dem Raiffeisenturm der Westerwälder Wind so kalt pfiff – na ja, das war schon uiuiui. Allen meinen Raiffeisen-Entdeckungs-Wanderungen, in Kälte und Hitze, kann man unter www.raiffeisen-tour.de folgen.